smart memo - 221200
Beschreibung Druckmessgerät smart memo
Wir machen Druckprüfungen an Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen smart!
Das smart memo ist unser vielseitiger Druckprüfkoffer für alle Druckprüfungs-Anwendungen im Bereich der Gas- und Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Leitungs-Infrastruktur. Über Menü-geführte, vorprogrammierte Prüfabläufe leitet das smart memo den Anwender Schritt für Schritt durch eine Prüfung. Für jede Prüfung liefert das smart memo einen Prüfbericht mit allen Details und einer Bewertung der Prüfung - alles normgerecht und regelwerkskonform! Die Dokumentation der Prüfung erfolgt digital, papierlos und zentral über das Esders Connect Portal.
Jedes smart memo kann mit den entsprechenden Software-Optionen nach individuellem Bedarf konfiguriert werden. Für jede Prüfung bieten wir passende, externe Sensoren, welche einfach mit dem smart memo verbunden werden. Nachträglich benötigte Updates, Funktionen und Prüfabläufe werden einfach online heruntergeladen. Der große Vorteil für Sie ist, dass das Upgrade vollautomatisch von Ihrem Arbeitsplatz aus durchgeführt werden kann.
Wir haben für jede Anwendung die passende Prüfung und die passenden Sensoren. Wenn nicht, sprechen Sie uns einfach an!
Merkmale smart memo
- klein und handlich – Halb so groß wie ein DIN A4 Blatt
- intelligente, verkettbare externe Sensoren für z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss, Pegel etc.
- Modulares Konzept aus Sensoren, frei konfigurierbare Optionen
- Lange Betriebsdauer, großes, beleuchtetes Display und robuster Koffer - ideal für jede Baustelle
- Menü-geführte Prüfabläufe, vollautomatische Prüfungen und smarte Funktionen zur Zeitersparnis
- LTE Datenübertragung und GPS Positionsdatenspeicherung (optional)
- Integrierte, kabellose Datenübertragung zur Kommunikation mit der Esders Connect App
- Papierlose Dokumentation, automatische Prüfprotokollerzeugung und digitale Datenverwaltung über Esders Connect
Datenübertragung
Live-Messung - Kontrolle der Prüfung vom Büro aus
Optionen Druckmessgerät smart memo
- Option DVGW W 400-2
- Option ÖVGW W 101
- Option EN 805
- Option smart MPP
- Option AGFW FW 602
- Option DVS 2210-1
- Option SVGW W4
- Option DVGW G 469 B3
- Option ÖVGW G E101
- Option SVGW G2
- Option G-22/G-23
- Option Spanien UNE 60311 MOP<=5bar
- Option Gas UNE MOP>5bar
- Option EWE
- Option EWE Netzanschluss
- Option Avacon
- Option Avacon Netzanschluss
- Option WEVG
- Option WEVG Netzanschluss
- Option Fluvius
- Option B3 Prüfung Polen
- Option Hausanschlussprüfung erweitert
- Option EN 12327 Gas Natural fenosa
Bereich Abwasser:
Bereich Inneninstallation:
Weitere Menüpunkte:
Smarte Funktion: Vorzeitige Überprüfung der Luftfreiheit bei Wasserdruckprüfungen
Vollautomatische Wasserdruckprüfungen
NEU: Pegelmessung für Abwasserschächte nach EN 1610
Technische Daten
Koffer smart memo | BxHxT ca. 220 x 90 x 168, incl. Anschlüsse |
---|---|
Gewicht | ca. 1450 g |
Display | 240*160 Punkte, mit Touch und Hintergrundbeleuchtung |
Akku | Lithium-Ionen 7,2 V 10.000 mAh |
Ladedauer | ca. 8 Stunden |
Laden | Netzgerät oder Kfz-Adapter, 12 V |
Betriebszeit (ohne Hintergrundbeleuchtung, 20°C, 1 Sensor) | ca. 200 h, jeder weitere Sensor -10 % |
Betriebszeit (mit Hintergrundbeleuchtung 20°C, 1 Sensor) | ca. 100 h |
Betrieb und Laden gleichzeitig | Ja |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +40 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Datenspeicher | > 2.000.000 Messwerte (mehrere tausend Messungen, abhängig von Messdauer) |
Schutzart | IP 67 (bei geschlossenem Deckel und Schutzkappen) |
Anzahl gleichzeitig anschließbarer Sensoren EDS2 | bis 5 Stück |
max. Kabellänge für Sensoren | insgesamt ca. 100 m |
kabellose Datenübertragung | Schnittstelle für Messdatenübertragung, Drucker und Updates |
LTE (optional) |