Moin zusammen,

ich habe es geschafft! Die Abschlussprüfung Teil 1 jetzt im März ist geschrieben. Nun warte ich nur noch auf die Ergebnisse, die wir in 4-6 Wochen von der IHK erhalten.

Wichtig zu wissen ist, dass die AP1 später zu 20 % mit in die Endnote einfließen wird – daher auch der Name „Abschlussprüfung Teil 1“.

Aber wie lief die Vorbereitung ab?

Uns Azubis steht für die AP1 eine Woche Vorbereitung zur Verfügung: entweder als betrieblicher Unterricht oder in Form einer offiziellen Vorbereitung durch die IHK. Ich konnte daher frei im Betrieb für die Prüfung lernen, was mir sehr geholfen hat.

Lernen im Betrieb

Vormittags nutzte ich die Zeit im Betrieb, um gezielt Prüfungsaufgaben zu bearbeiten, Fachbücher durchzugehen und Rechenaufgaben zu lösen. Außerdem habe ich wichtige Diagramme nochmals gezeichnet. Da ich mir den Prüfungskatalog der IHK besorgt hatte, konnte ich mich damit noch gezielter vorbereiten, da dort alle prüfungsrelevanten Themen zusammengefasst beschrieben sind. Besonders hilfreich war es, dass mir mein Ausbilder noch Tipps und wichtige Hinweise gegeben hat. Zudem konnte ich auch immer wieder die ausgelernten Azubis fragen, falls ich etwas noch nicht verstanden hatte und mir so Erklärungen oder Ratschläge holen.

Zusätzliche Vorbereitung in der Schule

Zusätzlich bietet meine Schule nachmittags einen Vorbereitungskurs an. Dort bin ich dann noch an drei Tagen nachmittags zur Schule gefahren. Hier wiederholten wir prüfungsrelevante Themen. Jeder Lehrer hat eines der sechs Lernfelder thematisiert, und zwar das Lernfeld, welches der Lehrer auch unterrichtet hat. Dort haben wir mit den Lehrern noch einmal die letzten Fragen besprochen und vorbereitende Übungen bekommen. Auch wenn die Unterrichtszeit von nur 90 Min. pro Lehrer knapp war, hat mir dies wirklich gut geholfen. Ich kann jedem empfehlen, solche Kurse zu besuchen.

Selbstständiges Lernen

Neben der betrieblichen und schulischen Vorbereitung habe ich auch in meiner Freizeit weitergelernt. Ich habe Zusammenfassungen zu den wichtigsten Themen erstellt, alte Prüfungen durchgearbeitet und gezielt an meinen Schwächen gearbeitet.
Kleiner Tipp von mir: Besorgt euch die alten Prüfungen und bearbeitet diese. Damit bekommt ihr ein Gefühl für die Zeit und die Aufgaben.

Der Tag vor der Prüfung

Ein Tag vor der AP1 ist man vom Unternehmen freigestellt, um sich noch einmal kurz vorzubereiten. Hier steigt die Nervosität.

Der Prüfungstag

Am Tag der Prüfung muss man morgens rechtzeitig in der Schule sitzen. Nachdem die Anwesenheit kontrolliert wird, erhält man die Prüfung. Ein gutes Gefühl ist es, wenn man durch die Prüfung blättert und sieht, dass man sich gut vorbereitet hat und die Prüfung doch nicht so schwer ist, wie man zunächst dachte.

Ich hoffe, ihr habt so einen kleinen Einblick bekommen, wie die Vorbereitung auf unsere Abschlussprüfung Teil 1 abläuft.